Anwendung von Imupret Header Bild

Welche Medikamente bei Erkältung? 

Die Erkältung zählt  zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt und kaum einer kann ihr dauerhaft entgehen. Meist handelt es sich um einen harmlosen Infekt der oberen Atemwege, der in bis zu 90 % der Fälle durch Viren verursacht wird. Es gibt  verschiedene Möglichkeiten der Erkältung mit Medikamenten entgegenzuwirken. Am beliebtesten sind hierbei z. B. folgende Arten von Medikamenten:

  • Chemisch-synthetische Medikamente:
    Diese Medikamente enthalten oft gezielt entwickelte chemische Verbindungen, die darauf abzielen, die Symptome von Erkältungen zu bekämpfen. Schmerzmittel, abschwellende Mittel allein oder in Kombination gehören zu dieser Kategorie.
  • Homöopathische Medikamente:
    Homöopathie basiert auf dem Prinzip "Ähnliches mit Ähnlichem behandeln". Diese Mittel sollen den Körper anregen, sich selbst zu heilen.
  • Pflanzliche Medikamente:
    Pflanzliche Medikamente enthalten Pflanzenteile oder Pflanzenextrakte als Wirkstoffe. Sie sind wirksam und gut verträglich. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Wirkstoffen zeichnen sie sich meist durch ein breites Wirkspektrum aus. Bei Erkältungen haben sich pflanzliche Medikamente wie z. B. Imupret® N bewährt.

Geheimtipp: Einzigartige 7-Pflanzenkombination 

Die besonderen Inhaltsstoffe von Imupret® N helfen die ersten Symptome einer beginnenden Erkältungeinzudämmen und den Erkältungsverlauf zu mildern.

Wie hilft Imupret® N gegen eine Erkältung?

SchachtelhalmEibischLöwenzahn und Kamille sind besonders geeignet, um die Aktivität und Leistung der körpereigenen Erkältungsabwehr zu stärken. Zusätzlich bekämpfen spezielle Inhaltsstoffe in EicheSchafgarbe, Löwenzahn und Walnuss die Erkältungserreger direkt. So hilft die einzigartige 7-Pflanzenkombination die Infektion der Schleimhäute einzudämmen und den Erkältungsverlauf zu mildern.

Jede Heilpflanze birgt von Natur aus einem Mix an arzneilich interessanten Substanzen in sich. Da ist es kein Wunder, das schon seit Jahrhunderten pflanzliche Medikamente in der Volksheilkunde verwendet werden und auch heute in der modernen Medizin vielfältige Anwendungsbereiche finden.

Mit seinem Wirkprofil ist Imupret® N 2-fach auf die Einnahme bei einer beginnenden Erkältung ausgerichtet. Denn die 7-Pflanzenkombination kann:

  • die Erkältungsabwehr stärken
  • und Erkältungserreger direkt bekämpfen.

Das pflanzliche Arzneimittel kann so den Erkältungsverlauf mildern und Sie kommen leichter durch Ihren Alltag – bei einfacher Anwendung in Form von Dragees oder Tropfen und für die ganze Familie.

Was kann ich bei einer Erkältung zusätzlich tun?

Zusätzlich zur Einnahme von Imupret® N, können Hausmittel Ihren Körper bei der Bekämpfung der Erkältungsviren unterstützen. Nachfolgende finden Sie eine kleine Auflistung.

Top 3 Hausmittel bei Erkältungen 

  • Viel trinken: Reichlich Trinken ist bei Erkältungen ein „Muss“. Durch die mit einer Erkältung einhergehende erhöhte Temperatur und durch vermehrtes Schwitzen verliert der Körper nämlich Flüssigkeit, die es auszugleichen gilt. Vor allem bei Fieber ist eine regelmäßige Wasserzufuhr besonders wichtig. Daher sollten Sie während Ihres Infektes täglich etwa 2 bis 3 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen.
  • Frische Luft: Trockene Heizungsluft ist in der kalten Jahreszeit eine zusätzliche Belastung für unsere Schleimhäute, die während einer Erkältung sowieso schon ausreichend gereizt und strapaziert werden. Sorgen Sie also insbesondere während eines grippalen Infekts für ein gesundes Raumklima.
  • Inhalation: Ein weiteres, sehr beliebtes Hausmittel bei Husten oder Schnupfen ist das Inhalieren. Einfach eine Schüssel mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser füllen. Anschließend den Kopf darüber halten, Handtuch über den Kopf legen und die warmen Dämpfe 5 bis 10 Minuten einatmen. Dadurch werden die angegriffenen Atemwege befeuchtet sowie der zähe und festsitzende Schleim gelöst.

Weitere nützliche Tipps haben wir für Sie auf unter „Hausmittel“ zusammengestellt.

Siegel Der Bayerische Mittelstandspreis 2021
Siegel Die Goldene Tablette®
Siegel Innovativ durch Forschung
Pflichtangaben

Pflichtangaben

Imupret® N Dragees, Imupret® N Tropfen

Traditionell verwendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z. B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz.

Hinweis: Imupret® N ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Imupret® N Dragees wird angewendet bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Imupret® N Dragees enthalten Glucose, Lactose, Sucrose (Zucker).

Imupret® N Tropfen wird angewendet bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Imupret® N Tropfen enthalten 210 mg Alkohol (Ethanol) pro 25 Tropfen entsprechend 152 mg/ml.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

BIONORICA SE | 92308 Neumarkt      

Nur in der Apotheke erhältlich.

Stand: 01|24

 

ApothekenfinderJetzt kaufen
Infobroschüre

Infobroschüre

Weitere Informationen zum Thema "Erkältung" finden Sie hier zum downloaden:

Imupret® N Infobroschüre