Zum Inhalt springen Zum Hauptmenu springen
Header Bild Erkältung Symptome

Müde und abgeschlagen?

Abgeschlagenheit und Müdigkeit sind häufige Symptome, die im Zuge einer Erkältung auftreten können. Diese werden nicht von den Viren selbst, sondern durch das hoch aktive Immunsystem verursacht, welches gegen die Erreger vorgeht. Die Folgen sind ein verminderter Bewegungsdrang und das Verlangen nach ausgedehnten Ruhephasen, die dem Körper helfen, sich zu erholen und schneller wieder fit zu werden.

Beginnende Erkältung? Symptome und Krankheitsbilder bei Erkältungen

Manchmal werden aus dem anfänglichen Kratzen im Hals heftige Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden. Das Kribbeln in der Nase entwickelt sich dann rasch zu einem handfesten Schnupfen mit laufender Nase. Es können zudem weitere Beschwerden hinzu kommen, wie:

  • allgemeine Abgeschlagenheit
  • Unwohlsein
  • erhöhte Temperatur bis hin zu mäßigem Fieber
  • ein hartnäckiger, trockener Husten
  • Kopf- und Gliederschmerzen

Aus der anfänglichen Erkältung ist ein ausgewachsener Infekt geworden.

Schon wieder eine Erkältung im Anflug?

Manche Menschen scheinen vor Erkältungen gefeit zu sein, andere fühlen sich ständig davon geplagt. Sie klagen über typische Symptome wie Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit und haben das Empfinden, in den dunklen und feuchtkalten Herbst- und Wintermonaten andauernd krank zu sein. Woran liegt das?

Der Begegnung mit Erkältungsviren kann sich – vor allem in der kalten Jahreszeit – wohl niemand entziehen. Denn mit kontaminierten Oberflächen (z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Türklinken) oder erkälteten Menschen treten wir alle in Kontakt. Ob es dabei aber tatsächlich zu einer Infektion mit anschließend massenhafter Vermehrung der Viren und den damit verbundenen Krankheitsfolgen kommt, ist individuell unterschiedlich. Neben unseren eigenen Verhaltensmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung beruht die Infektanfälligkeit dabei in erster Linie auf der Stärke unseres Immunsystems.

Aus diesem Grund kann es auch sein, dass Sie innerhalb einer Saison mehrfach eine Erkältung mit laufender Nase, einem lästigen Husten oder sogar Fieber bekommen. Kleine Kinder tragen wegen ihres noch unausgereiften Abwehrsystems ein erhöhtes Erkältungsrisiko. Besorgte Eltern müssen sich in der Regel auch dann noch nichts Schlimmes denken, wenn sich ihr Sprössling bis zu achtmal im Jahr erkältet. Bei Erwachsenen gelten jährlich zwei bis drei Atemwegsinfekte als noch normal.

Packungen von Bionorica Imupret N Tropfen und Dragees zur Linderung von Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen und Kratzen im Hals.
Person mit zurückgebundenem Haar in Jeansjacke und weißem Shirt vor urbanem Hintergrund mit Text „Bei ersten Anzeichen einer Erkältung“
Illustration von Hals und Stimmbändern mit Text „Bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Hustenreiz“
Grafik mit drei grünen Pflanzenillustrationen auf weißem Kreis und Text „Einzigartige 7-Pflanzenkombination“
Strichzeichnung einer Person mit Schal und Text „Erkältungsabwehr stärken, Erkältungserreger bekämpfen, Erkältungsverlauf mildern“
Grüne Fläche mit weißem Koffer-Symbol, Blatt-Icon oben rechts und Text „Perfekt für unterwegs“
Verschwommene Darstellung einer Person, die ein Kind hält und küsst, mit Text „Für die ganze Familie*“ und „*Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren“

Beginnende Erkältung?

Imupret® N

Die einzigartige 7-Pflanzenkombination kann:

  • Erkältungsabwehr stärken
  • Erkältungserreger bekämpfen
  • Erkältungsverlauf mildern

Wenn Erkältung entsteht: Imupret!

In Apotheke kaufen

Jetzt schnell aktiv werden und der Erklätung einen Strich durch die Rechnung machen

Mit Imupret® N schnell typische Erkältungssymptome reduzieren und den Erkältungsverlauf mildern, denn die 7-Pflanzen-Kombination:

  • unterstützt die Erkältungsabwehr 
  • und bekämpft Erkältungserreger.

Das Fertigarzneimittel kann so in jeder Phase der Erkältung hilfreiche Unterstützung leisten – bei ganz einfacher Anwendung in Form von Dragees oder Tropfen.

Das Fertigarzneimittel kann so in jeder Phase der Erkältung hilfreiche Unterstützung leisten – bei ganz einfacher Anwendung in Form von Dragees oder Tropfen.

Imupret® N – als Dragees und Tropfen

Imupret® N Dragees

•   ab 6 Jahren
•   alkoholfrei
•   glutenfrei

Imupret® N Tropfen

•   ab 2 Jahren
•   laktosefrei
•   glutenfrei
•   vegan

Gut zu wissen: Imupret® N wirkt in jeder Phase der Erkältung - sowohl, wenn Sie die ersten Erkältungssymptomen spüren, als auch wenn die Erkältung bereits voll ausgebrochen ist. So kommen Sie leichter durch Ihren Alltag.

Siegel Der Bayerische Mittelstandspreis 2021
Siegel Die Goldene Tablette®
Siegel Innovativ durch Forschung
Pflichtangaben

Pflichtangaben

Imupret® N Dragees, Imupret® N Tropfen

Traditionell verwendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z. B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz.

Hinweis: Imupret® N ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Imupret® N Dragees wird angewendet bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Imupret® N Dragees enthalten Glucose, Lactose, Sucrose (Zucker).

Imupret® N Tropfen wird angewendet bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Imupret® N Tropfen enthalten 210 mg Alkohol (Ethanol) pro 25 Tropfen entsprechend 152 mg/ml.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

BIONORICA SE | 92308 Neumarkt      

Nur in der Apotheke erhältlich.

Stand: 01|24

 

ApothekenfinderJetzt kaufen
Infobroschüre

Infobroschüre

Weitere Informationen zum Thema "Erkältung" finden Sie hier zum downloaden:

Imupret® N Infobroschüre