Erkältung im Anflug? Hilfreiche Tipps

- für ausreichend Schlaf sorgen
- auf das Rauchen verzichten und nur wenig Alkohol konsumieren
- Stress dauerhaft vermeiden
- reichlich an der frischen Luft bewegen – die UV-Strahlung fördert die Vitamin-D-Produktion
- Übergewicht abbauen
- kalt-warme Wechselduschen durchführen
- reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen, mindestens 2 Liter täglich – besonders geeignet sind Wasser oder Tees wie Ingwer-, Holunder- oder Lindenblütentee mit Honig
- sich ausgewogen und gesund ernähren sowie auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr (Vitamine, Mineralstoffe) achten
- auf die Hygiene achten (gründlich Hände waschen etc.)
- in der Erkältungszeit möglichst große Menschenansammlungen und öffentliche Verkehrsmittel meiden
- lüften Sie hierfür mehrmals am Tag gut durch, um trockende Heizungsluft zu vermeiden
Sollte es Sie dennoch erwischt haben, können Sie mit pflanzlichen Präparaten wie Imupret® N gegensteuern und so den vollen Ausbruch der Erkältung im Optimalfall verhindern.
Noch besser als von Mutti: Weck die Kraft die in dir steckt!
Mit seinem Wirkprofil aus sieben heimischen Heilpflanzen, ist Imupret® N auf die Einnahme zu Beginn und während einer Erkältung ausgerichtet. Denn die 7-Pflanzen-Kombination:
- unterstützt die Erkältungsabwehr
- und bekämpft Erkältungserreger.
Imupret® N – als Dragees und Tropfen

Imupret® N Dragees
• ab 6 Jahren
• alkoholfrei
• glutenfrei

Imupret® N Tropfen
• ab 2 Jahren
• laktosefrei
• glutenfrei
• vegan
Warum es wichtig ist bei einer beginnenden Erkältung sofort aktiv zu werden
Erkältungen werden hauptsächlich von Viren verursacht. Gerade zu Beginn einer Erkältung vermehren sich diese im Körper rasend schnell. Die steigende Viruslast führt dazu, dass sich die Beschwerden verschlimmern. Wird die Vermehrung der Viren früh genug eingedämmt, kann der volle Ausbruch einer Erkältung im Optimalfall verhindert werden. Das pflanzliche Arzneimittel Imupret® N ist in der Lage typische Erkältungsviren direkt zu bekämpfen.
Auch unser Immunsystem reagiert schnell und effektiv und hilft Erkältungsviren in Schach zu halten. Hierfür sind spezielle Zellen zuständig, die permanent als eine Art Wachmannschaft im Körper patrouillieren auf der Suche nach infizierten Zellen um diese zu zerstören. Untersuchungen mit Imupret N zeigen, dass das Arzneimittel diese speziellen Zellen unterstützt indem es ihre Aktivität steigert.
