Zum Inhalt springen Zum Hauptmenu springen
Header Bild Erkältung Tipps

Hilfreiche Tipps gegen eine Erkältung

Das eine Wundermittel gegen Erkältungen gibt es bislang leider noch nicht. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht tun können, um Ihren Körper bei der Bekämpfung der Erkältungserreger zu unterstützen und die Symptome abzumildern.

Medikamente gegen Erkältungssymptome

Bei einer Erkältung gibt es einige Medikamente, die zur Verfügung stehen. Klassische Schmerzmittel beispielsweise werden häufig gegen die unangenehmen Kopf- oder Halsschmerzen eingenommen, aber auch bei leichtem Fieber. Abschwellende Nasentropfen oder -sprays können dabei helfen, das Atmen bei Schnupfen wieder zu erleichtern und so auch den Schlaf zu verbessern. Antibiotika hingegen sollten bei klassischen grippalen Infekten meist nicht eingenommen werden, da diese zu 90 % von Viren ausgelöst werden. Pflanzliche Arzneimittel sind in der Regel sehr gut verträglich. Sie enthalten oftmals eine Kombination unterschiedlicher Heilpflanzen und wirken somit gleich durch mehrere Effekte auf die Erkältung ein.

Wann die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten jeweils sinnvoll sind, lesen Sie hier: Medikamente bei Erkältung

Unterstützung für das Abwehrsystem

Die meiste Arbeit bei einer Erkältung hat unser Immunsystem. Damit dieses möglichst effektiv die Krankheitserreger bekämpfen kann, benötigt der Körper viel Energie. Für Betroffene heißt das: ausruhen, Stress und körperliche Anstrengung vermeiden und ausreichend schlafen.

Wer sich während der Erkrankung nicht genügend ausruht – im schlimmsten Fall noch Sport treibt oder sich großem Stress aussetzt – riskiert, dass der Infekt verschleppt wird und sich der Heilungsprozess in die Länge zieht. 

Außerdem benötigt der Körper in der Krankheitsphase ausreichend Flüssigkeit. Achten Sie deshalb darauf, etwa 1,5–2 Liter über den Tag verteilt zu trinken. Am besten eignen sich ungesüßte Kräutertees und stilles Wasser.

Person mit zurückgebundenem Haar in Jeansjacke und weißem Shirt vor urbanem Hintergrund mit Text „Bei ersten Anzeichen einer Erkältung“
Illustration von Hals und Stimmbändern mit Text „Bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Hustenreiz“
Grafik mit drei grünen Pflanzenillustrationen auf weißem Kreis und Text „Einzigartige 7-Pflanzenkombination“
Strichzeichnung einer Person mit Schal und Text „Erkältungsabwehr stärken, Erkältungserreger bekämpfen, Erkältungsverlauf mildern“
Grüne Fläche mit weißem Koffer-Symbol, Blatt-Icon oben rechts und Text „Perfekt für unterwegs“
Verschwommene Darstellung einer Person, die ein Kind hält und küsst, mit Text „Für die ganze Familie*“ und „*Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren“

Beginnende Erkältung?

Imupret® N

Die einzigartige 7-Pflanzenkombination kann:

  • Erkältungsabwehr stärken
  • Erkältungserreger bekämpfen
  • Erkältungsverlauf mildern

Wenn Erkältung entsteht: Imupret!

In Apotheke kaufen

Warum es wichtig ist bei einer beginnenden Erkältung sofort aktiv zu werden

Erkältungen werden hauptsächlich von Viren verursacht. Gerade zu Beginn einer Erkältung vermehren sich diese im Körper rasend schnell. Die steigende Viruslast führt dazu, dass sich die Beschwerden verschlimmern. Wird die Vermehrung der Viren früh genug eingedämmt, kann der volle Ausbruch einer Erkältung im Optimalfall verhindert werden. Das pflanzliche Arzneimittel Imupret® N ist in der Lage typische Erkältungsviren direkt zu bekämpfen.

Auch unser Immunsystem reagiert schnell und effektiv und hilft Erkältungsviren in Schach zu halten. Hierfür sind spezielle Zellen zuständig, die permanent als eine Art Wachmannschaft im Körper patrouillieren auf der Suche nach infizierten Zellen um diese zu zerstören. Untersuchungen mit Imupret N zeigen, dass das Arzneimittel diese speziellen Zellen unterstützt indem es ihre Aktivität steigert.

Die richtige Unterstützung bei Schnupfen und Husten und dem ersten Kratzen im Hals

Imupret® N hilft gegen erste Erkältungssymptome – hier lesen Sie mehr: Imupret® N

Sinupret® extract bei verstopfter Nase und Nasennebenhöhlenentzündung: Sinupret® extract

Bronchipret® beruhigt den Husten, löst den festsitzenden Schleim und bekämpft die Entzündung: Bronchipret®

Was sind die besten Hausmittel gegen Erkältung?

Viele Betroffene setzen bei der Bekämpfung eines Infekts auch auf bewährte Hausmittel. Ob Kräutertee, spezielle Bäder, Inhalieren von ätherischen Ölen oder spezielle Lebensmittel – die Auswahl an Hausmitteln ist groß.

Hier erfahren Sie mehr zu den beliebtesten Hausmitteln und besten Tipps für zu Hause: Hausmittel bei Erkältung

Wenn Erkältung entsteht: Imupret!

Mit Imupret® N schnell typische Erkältungssymptome reduzieren und den Erkältungsverlauf mildern, denn die 7-Pflanzen-Kombination:

  • unterstützt die Erkältungsabwehr 
  • und bekämpft Erkältungserreger.

Das Fertigarzneimittel kann so in jeder Phase der Erkältung hilfreiche Unterstützung leisten – bei ganz einfacher Anwendung in Form von Dragees oder Tropfen.

Imupret® N – als Dragees und Tropfen

Imupret® N Dragees

•   ab 6 Jahren
•   alkoholfrei
•   glutenfrei

Imupret® N Tropfen

•   ab 2 Jahren
•   laktosefrei
•   glutenfrei
•   vegan

Siegel Der Bayerische Mittelstandspreis 2021
Siegel Die Goldene Tablette®
Siegel Innovativ durch Forschung
Jetzt kaufen
Infobroschüre

Infobroschüre

Weitere Informationen zum Thema "Erkältung" finden Sie hier zum downloaden:

Imupret® N Infobroschüre